azubi:werk | Modul 01 – Ausbildung mit Weitblick – erfolgreich starten
azubi:werk, das e-masters Seminarprogramm für Auszubildende, bietet vier praxisnahe Seminar-Module zur Förderung von Soft Skills. Es legt den Fokus auf die individuelle Entwicklung deiner Auszubildenden. Die vier Module behandeln Themen wie Kommunikation, Motivation, Körpersprache und Eigenverantwortung. Passend zu jedem Ausbildungsjahr vom ersten Tag bis hin zur Abschlussprüfung. Die Tagesseminare werden von erfahrenen Referenten geleitet.
Modul 1 stärkt das Fundament für eine gelungene Ausbildung – mit klaren Zielen, Einblicken ins Handwerk und einem gemeinsamen Werteverständnis für bessere Zusammenarbeit.
Inhalte
Kennenlernen & Zielsetzung – Erwartungen klären, persönliche Ziele nach SMART-Methode formulieren
Karrierewege im Handwerk – Entwicklungsmöglichkeiten vom Gesellen bis zur Selbstständigkeit
Wirtschaftliche Aspekte der Ausbildung – Kosten, Nutzen und langfristige Vorteile für Azubis & Betriebe
Gemeinsame Prinzipien – Werte und Erfolgsfaktoren für eine gute Zusammenarbeit im Handwerk
Persona-Übung – Erstellung eines idealen Azubi-Profils zur Selbstreflexion
Reflexion & Check-Out – Was nehme ich mit? Start- & Stopp-Überlegungen
Zielgruppe
Auszubildende im ersten Lehrjahr
Referent
Sven Liepolt
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Kosten
für e-masters Mitglieder EUR 179,00 zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer
für nicht e-masters Mitglieder EUR 219,00 zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer
Die Seminargebühr beinhaltet das Referentenhonorar, Seminarunterlagen, Organisation und Tagungsverpflegung.