Monteur-Kickstart
Praxiswissen für den Berufseinsteiger
Beschreibung
Sie kommen frisch aus der Ausbildung oder starten als Quereinsteiger in der Berufswelt? Dann ist dieses zweitägige Seminar genau richtig für sie!
In unserem praxisorientierten Training lernen sie, wie sie effektiv mit verschiedenen Persönlichkeitstypen umgehen und Missverständnisse sowie Konflikte erfolgreich lösen. Entwickeln sie ein starkes Bewusstsein für die Erwartungen und Perspektiven von Kunden und Kollegen und verbessern sie ihre Kommunikationsfähigkeiten entscheidend.
Erfahren sie, wie sie Kostenbewusstsein aufbauen und die Effizienz auf Baustellen steigern, indem sie Materialbestellungen optimieren und Ressourcen effektiv nutzen. Lernen sie bewährte Methoden des Zeitmanagements und der Selbstorganisation kennen, um ihre Ziele effektiv zu setzen und zu erreichen. Verstehen sie die wichtigsten Pflichten und Regeln in ihrem neuen Arbeitsumfeld und optimieren sie die Organisation von Baustellen, um typische Fehler zu vermeiden und rechtliche Anforderungen souverän zu erfüllen.
Dieses Seminar ist der Schlüssel zu ihrem erfolgreichen Start in die Berufswelt!
Inhalte
Bewusstsein und Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen; Bezugsgruppen-Kommunikation
Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, Auftreten, Verhalten, Missverständnisse
Effizienzsteigerung auf der Baustelle
Sinnvolle Materialbestellung, Ressourcen schonen
Aufmaß / Stundenzettel, Stundenverrechnungssatz
Qualität vs. Quantität / Kosten von Nacharbeit
Fehlzeiten erkennen / Leerstände vermeiden
Konflikte vermeiden und lösen
Ziele setzen, aber richtig
Einteilung des Tages, Zeitmanagement und Selbstorganisation
Alpenmethode, Eisenhower-Matrix, Pareto Prinzip
Selbstreflexion / Ablenkungen vermeiden
Zeitmanagement bei der Materialbestellung
Olympia der Erwartungen, Arbeitssicherheit, Dokumentation
Wichtige Vorschriften (und Gesetze), Sorgfaltspflicht
Kooperation und Gewissenhaftigkeit, Information, Kommunikation
Typische Fehler auf der Baustelle vermeiden
Rechtsfolge, Schlussrechnung und Gewährleistung
Ist- und Soll Stand Baustelle abends
Nachträge, Folgegeschäft erkennen, Weiterempfehlungen
Zielgruppe
Jungmonteure, frisch ausgebildete Gesellen, Quereinsteiger, ausländische Fachkräfte
Referent
Dirk Abel
Anmeldeschluss: 21.01.2025
Kosten
für e-masters Mitglieder EUR 649,00 zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer
für nicht e-masters Mitglieder EUR 699,00 zzgl. Umsatzsteuer pro Teilnehmer
Die Seminargebühr beinhaltet das Referentenhonorar, Seminarunterlagen, Organisation und Tagungsverpflegung.